Defekte Türschlösser austauschen oder Schlösser austauschen.
Zeit für ein neues Schloss? Defektes Türschloss austauschen oder Schloss tauschen. Ich helfe Ihnen umgehend und kompetent, beim austauch eines defeckten Türschloss.Einsteckschloss DIN Richtung?
Für die Richtungsbestimmung ist Maßgebend der Blick bei geschlossener Tür auf die Anschlagseite, auf der die Türbänder sichtbar sind. Vom Betrachter aus gesehen, je nachdem wo sich der die Bänder befinden, gelten diese als DIN links die linke Tür oder DIN rechts die rechte Tür.
Das Einsteckschloss ist ein Türschloss mit Riegel und Falle.
zum Einbau in Stumpf-, Falz- oder Rohrrahmentüren. Ein Türschloss ist eine mechanische Verriegelung für Türen und hält die Tür in der Zarge damit geschlossen. Es gibt unterschiedliche Schloss-Ausführungen für Türen
Einsteckschloss DIN links und DIN rechts.
Chubb-Schloss, Buntbartschloss oder PZ- Profilzylinder- Schloss
Ein Buntbartschloss ist ein sehr einfaches Türschloss, das meist für Zimmertüren im Wohnungsinneren verwendet wird, bietet nicht viel Sicherheit, es ist leicht mit einem Dietrich oder Draht ohne Schlüssel zu Öffnen.
Chubb-Schloss auch Zuhaltungsschloss weist mehrere Sperrzuhaltungen auf, die durch den gestuften Schlüsselbart angehoben werden, dass der Riegel bewegt werden kann. Chubbschlösser für Haus- und Wohnungstüren waren in die 1950er bis 1970er Jahre üblich. Sichere weiterentwickelte und komplizierte Chubbschlösser, werden oft für Schließfächer und Tresore benutzt. In Großbritannien und Skandinavien gelten weiterentwickelte Chubbschlösser wesentlich sicherer als Zylinderschlösser.
Fallensperre
Einsteckschloss mit Fallensperre
Eine Fallensperre ist eine Technik, die das einfache Öffnen von zugezogen Türen mit Draht oder Karte verhindert. Wenn die Tür zu gezogen ist lässt sich die Falle nicht mehr zurückdrücken, außer mit dem Schlüssel oder der Türklinke. Falls man mal den Schlüssel in der Wohnung vergisst, ist eine Öffnung nur über den Schließzylinder möglich der vom Schlüsseldienst aufgebohrt werden muss.Einsteckschloss mit Ziehschutz
Es gibt Einsteckschlösser, bei denen eine Sicherung verbaut ist, die das Schloss sperrt, wenn bei Verschlossener Türe der Schließzylinder entfernt wird und das kann dazu führen, dass man die Tür gar nicht mehr zerstörungsfrei öffnen kann.Selbstversuche: Türe zerstört durch Kunden.
Foto: Schlüsselservice Wesel

Ich rate besonderes bei abgeschlossenen Türen von Selbstversuchen ausdrücklich ab. Bei 90% der Fälle, muss dann doch ein Schlüsseldienst gerufen werden.
Mehrfachverriegelung
Im Unterschied zu einem gewöhnlichen Einsteckschloss, welches lediglich die Tür an einem Punkt sichert und in der Türzarge hält, bietet eine Mehrfachverriegelung weitaus mehr Schutz. Meistens schließt diese über die gesamte Höhe der Tür an mehreren Punkten ähnlich wie eine Tresortür. Eine Mehrfachverriegelung besteht aus einem Hauptschloss und mehreren Nebenschlössern. Das Aufbrechen von Türen wird wesentlich erschwert. Häufige Reparaturanlässe: Gebrochene, verbogene Drückerfedern oder verschlissene Nuss. Zahnräder sind anfällig, oft Verschlissen oder gebrochen
durch mangelhafte Schmierung oder auch durch verzogene, gesetzte und schwergängige Türen. Wichtig ist die Wartung durch Regelmäßiges Nachschmieren und die Überprüfung, ob die Mehrfachverriegelung noch leichtgängig funktioniert.
Der Schlüssel dreht durch oder lässt sich gar nicht mehr drehen?
Mit viel Glück könnte nur der Schließzylinder defekt sein. Der schlimmste Fall ist, dass das Einsteckschloss kaputt ist. Extremfall Falls man die verschlossene Tür mit Mehrfachverriegelung nicht aufschließen kann, würde ich versuchen über eine Nebentür oder ein Fenster einen Zugang zur Innenseite zu schaffen. Nun die Türe über die Türbänder (Scharniere) lösen und die Tür seitlich, herausziehen um an die Mechanik zu gelangen.
-
Ist es nicht möglich über eine Nebentür oder ein Fenster einen Zugang zur Innenseite zu schaffen, bleibt wohl nur noch die Zerstörende Türöffnung, um an die Mechanik dranzukommen, dass man die Türe öffnen kann.

Die Türe sollte nach einer Zerstörende Türöffnung auch wieder verschließbar sein.
Einige Mehrfachverriegelungen bekommt man nur auf Bestellung mit unterschiedlichen Lieferzeiten.
Mehrfachverriegelung, Aufbau und Funktion

Türfallenbruch / Riegelbruch
Türfallenbruch / Riegelbruch, der Ablauf ähnlich.
Ein Fallenbruch ist ein Schaden an einer Tür, im Einsteckschloss
Der so genannte Fallenbruch bedeutet, dass die Türfalle "der Schnapper des Schlosses" im Inneren des Schlosses defekt ist.
"Schlüssel lässt sich drehen aber die Tür öffnet nicht"
Mit dem Schlüssel bekommt man die Türe nicht auf.
Die Türfalle wird nicht mehr durch den Türdrücker oder das Schloss zurückgezogen, so als will man: mit nicht gedrückter Türklinke die Türe öffnen.
Solcher ein Defekt ist ein echtes großes Problem, wenn die Tür sich nicht mehr öffnen lässt, was in den meisten Fällen so sein dürfte.
Ohne zerstörende Techniken ist eine Behebung leider nicht möglich, und auch keine leichte Aufgabe für den Schlüsseldienst.
Kommt man von innen an der Türe dran?
Dann bestände die Möglichkeit, die Tür an der Scharnierseite zu lösen um die Türe herauszuziehen?
Eine Öffnung der Tür erfolgt nun in mehreren Arbeitsschritten:
Mit Türfallen Öffnungsnadel testen ob sich die Türfalle bewegt?
-
Wenn nicht!

Muss ich mir einen Zugang zur Falle oder den Riegel, unter dem Beschlag, durch die Türe und das Schloss verschaffen.
Türbeschlag entfernen.
Nun wird der Zugang zur Falle oder zum Riegel freigelegt, durch Fräsen der Türe und am Schloss.
Jetzt müsste es möglich sein die Türfalle zurückzuziehen.

Ist die Türe offen?
Benötigen wir, ein neues Einsteckschloss, ein neuer Schließzylinder bei Riegelbruch und ein neuen Türbeschlag.
Das Loch in der Türe wird mit dem neuen Türbeschlag abgedeckt.
Was haben wir gelernt?
Ein Türfallenbruch ist keine Notöffnung,
sondern eine Reparatur und kann sehr teuer werden.Lassen Sie es nicht soweit kommen und handeln Sie bei kleinsten Defekten, warten Sie nicht bis gar nichts mehr geht.
zum Anfang der Seite